Können Sie die Bilder nicht sehen? |
|
|
Ein kurzer Rückblick..... |
Die Saarländischen Hülsenfrüchtewochen |
Zum zehnten Mal brachte Slow Food Saarland heimische Produzenten und Köche zusammen, um die Möglichkeiten aufzuzeigen, die in Linsen, Bohnen, Erbsen und Kichererbsen stecken. Dass dabei auch anspruchsvolle Esser mehr als zufriedengestellt werden konnten, zeigen stellvertretend für die teilnehmenden Köche die Teller von Jörg Bieg von der „Bellevue" in Biesingen. |
|
Gemeinsam mit Profiköchen wie Markus Keller von„ Wern's Mühle", Jörg Künzer vom„ Gräfinthaler Hof", Jörg Bieg von der„ Bellevue" sowie dem Metzger Thomas Petermann haben wir unter der Führung und in der Küche von Roland Jochem in der Mügelsbergschule (TGBBZ 2) insgesamt 200 Essen für Bedürftige gekocht und anschließend bei „Ingos kleine Kältehilfe" und am „Kältebus" in Saarbrücken verteilt. |
Tatkräftig unterstützt wurden wir bei der Essensausgabe sowohl bei „Ingos kleiner Kältehilfe" als auch am „Kältebus" durch Herrn Minister Reinhold Jost und seiner Frau Dunja Sauer. |
|
|
|
Weitere Veranstaltungen und Restaurantbesuche: |
|
Im Rahmen von „Slow Food on Tour" besuchen wir am 10. April um 18.00 Uhr den „Handelshof" in Saarbrücken. Das Restaurant an einem - vor allem auch kulinarisch - traditionsreichen Ort hat derzeit nach eigenen Angaben auf seiner Homepage mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Bei ihren Besuchen haben einige Mitglieder von uns dort ein engagiertes Team erlebt, das in einem stilvollen Ambiente eine qualitativ hochwertige Küche bietet. - Wir sind gespannt ! Anmeldungen bitte unter saarland@slowfood.de
Anlässlich der Glanrindwochen vom 10.-25. Mai (weitere Informationen folgen) sind wir am 14.05. zu Gast bei Wern's Mühle. Das Restaurant ist Slow Food Unterstützer und uns besonders verbunden. Inhaber und Chefkoch Markus Keller und seine Tochter Anna sind die einzigen Mitglieder der Chef Alliance von Slow Food im Saarland. Es erwartet uns eine sehr ambitionierte Landhausküche, die großen Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit llegt.
Anmeldungen bitte unter saarland@slowfood.de |
Schon mal zum Vormerken:
10. -25. Mai: Glanrindwochen 2025
Köche aus der Region kreieren Gerichte, bei denen der Arche-Passagier Glanrind im Mittelpunkt steht. Weitere Informationen folgen.
25. Mai: „Slow Food + Freunde" auf dem Weltacker im Bliesgau
Unser Vorstandsmitglied Lothar Wilhelm erläutert das Kozept „Weltacker" und lädt zum gemeinsamen Kochen und Genießen ein. Weitere Informationen unter slowfood.de/saarland. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte unter saarland@slowfood.de
|
22. Juni: Walnussfest in Blieskastel
Unser Unterstützer Ölmühle Bliesgau präsentiert in der Orangerie in Blieskastel regionale und saisonale Gerichte und Live-Musik Nähere Informationen unter Ölmühle Bliesgau |
|
IMPRESSUM
Slow Food Saarland Roland Kästner Waldstraße 29 66333 Völklingen E-Mail: saarland@slowfood.de
|
|
|
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für den Newsletter von Slow Food Saarland registriert haben.
Link: Abmelden |
|
|
|
|